Zusammen führen
Hauptaspekte aus den Führungsgrundsätzen des Kinderspitals – «Zusammen», das Beste anstreben, Wertschätzung sowie Klarheit und Verbindlichkeit – wurden in Workshops diskutiert und operationalisiert.
Mit der Frage «Welchen relevanten Unterschied macht ‹gute› Führung und wie gelingt das am besten?» konnten wir unsere Erfolgsfaktoren von gelungener Führung identifizieren:
Workshops sind schön und gut, aber der Alltag holt uns alle schnell wieder ein. So haben wir uns einen konkreten persönlichen Führungs-Vorsatz auf eine Karte geschrieben und bei einer Kollegin oder einem Kollegen deponiert. Alle sind so in der Verantwortung, innerhalb des nächsten Monats mit der entsprechenden Person Kontakt aufzunehmen und sich über die Umsetzungserfolge des Vorsatzes, Stolpersteine und Möglichkeiten auszutauschen.
Das Thema Führung zeigt sich auch in unseren Jahreszielen und soll im Rahmen der jährlichen Standortgespräche mit allen Mitarbeitenden thematisiert werden. Führen und geführt werden sind elementare Aspekte, die nur erfolgreich sind, wenn sie gemeinsam reflektiert werden.
Text: Claudia Schönbächler Marcar