
Nailas strahlendes Weihnachten – dank Ihrer Hilfe
Naila kam mit kranken Nieren zur Welt. Dank Ihrer Unterstützung und einer auf sie abgestimmten Therapie kann sie diese Weihnachten mit ihren Liebsten verbringen.
Nailas Geschichte der Hoffnung
Naila kam mit stark geschwächten Nieren zur Welt, die lediglich 15% ihrer normalen Leistung erbrachten. Um ihr Überleben zu sichern, musste sie ihren ersten Lebensmonat auf unserer Neugeborenenstation verbringen, wo sich unser engagiertes Team Tag und Nacht liebevoll um sie kümmerte.
Individuelle Therapie als Rettungsanker
Seitdem hat Naila beeindruckend bewiesen, wie tapfer sie ist. Zahlreiche Infekte hat sie gemeistert und intensive Behandlungen durchstanden. Ihre Eltern stärken ihr dabei den Rücken, stehen ihr jederzeit zur Seite. Naila kann sich auch auf das grosse Engagement unserer Pflegefachpersonen, Ärztinnen, Ärzten, Therapeutinnen und Therapeuten verlassen. Heute führt die Vierjährige ein nahezu normales Leben – dank einer auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Therapie. Sie besucht die Spielgruppe und begeistert ihre Mitmenschen mit ihrer Lebensfreude und ihrer offenen Art.
Doch hat Nailas Leben manchmal auch Tiefen: Gerade in der Winterzeit erreicht sie ihre Grenzen, wenn Erkältungen besonders stark auf sie wirken. Da ihre eigenen Nieren nicht mehr gesund werden, wird Naila in naher Zukunft auf Spendernieren angewiesen sein.

Strahlende Vorfreude auf Weihnachten
Trotz der gesundheitlichen Herausforderungen lässt sich Naila nicht unterkriegen. Sie freut sich auf die festlichen Weihnachtstage, in denen alles im Lichterglanz erstrahlt und ihre gesamte Familie zusammenkommt. Ihre Eltern haben auch in diesem Jahr nur einen Wunsch: dass Naila vollständig gesund wird.
Damit Kinder wie Naila die besten Überlebenschancen erhalten, geben unsere Ärztinnen und Ärzte sowie unsere Pflegefachpersonen auch dank Ihrer Unterstützung Tag für Tag ihr Bestes. Doch schwer kranke Kinder brauchen mehr als die beste medizinische Versorgung, um gesund zu werden. Sie brauchen Geborgenheit, die Nähe ihrer Eltern, spezielle Therapien oder spezifische Forschung im Bereich Kindermedizin. Und sie brauchen Menschen wie Sie.
Deshalb bitten wir Sie: Unterstützen Sie das Kinderspital heute mit Ihrer Spende.

Ärztlicher Direktor