Dr. med. Sina Pilgrim, IPS, Intensivstation, Leitende Ärztin

Dr. med.
Sina
Pilgrim

Leitende Ärztin
Stv. Abteilungsleiterin
Intensivstation
Intensivmedizin & Neonatologie
FMH Intensivmedizin, Schwerpunkt Neonatologie, FMH Pädiatrie
Akademischer Werdegang

2005: Promotion medizinische Fakultät, Universität Basel, «Triagekriterien bei der stationären Aufnahme jugendpsychiatrischer Patienten im Vergleich zu Wartelistepatienten»
2002: Staatsexamen medizinische Fakultät Universität Basel

 

Klinischer Werdegang

Seit 2024: stellvertretende Abteilungsleiterin pädiatrische Intensivstation, Leitende Ärztin, Abteilung für pädiatrische Intensivmedizin und Neonatologie, Universitäts-Kinderspital Zürich
2023-2024: Leitende Ärztin, Abteilung für pädiatrische Intensivmedizin und Neonatologie, Universitäts-Kinderspital Zürich
2022-2023: Oberärztin Abteilung für pädiatrische Intensivmedizin und Neonatologie, Universitäts-Kinderspital Zürich
2020-2022: Leitende Ärztin, pädiatrische Intensivmedizin und Neonatologie, Kinderspital Luzern
2018-2022: Leitende Ärztin pädiatrische Intensivmedizin und Neonatologie, Kinderspital Luzern
2011-2018: Oberärztin interdisziplinäre pädiatrische Intensivstation, Kinderspital Bern
2010-2011: Clinical Fellow in Pediatric and Neonatal Intensive Care, CATS (Children’s Acute Transport Service) and ICON (Intensive Care Outreach Network), Great Ormond Street Hospital for Sick Children, London, UK
2009-2010: Clinical Fellow in Pediatric Cardiac Intensive Care and ECMO, Great Ormond Street Hospital for Sick Children, London,
2007-2009: Oberärztin pädiatrische Intensivstation und Neonatologie, Kinderspital Luzern
2007: Assistenzärztin pädiatrische Intensivstation, Universitäts- Kinderspital Zürich
2004-2007: Assistenzärztin Pädiatrie, Kinderspital Luzern
2003-2004: Assistenzärztin Kinderchirurgie, Universitäts- Kinderspital beider Basel, UKBB, Basel
2003: Praxisassistenz in Praxis für Innere Medizin und Rheumatologie, Muri AG

Facharztausbildung

2012: Fachärztin für Intensivmedizin, FMH/SIWF
2010: Schwerpunkt Neonatologie, FMH/SIWF
2010: Fachärztin für Pädiatrie, FMH/SIWF
2009-2011: Clinical Fellow in Pediatric and Cardiac Intensive Care, Great Ormond Street Hospital, London UK
2007-2009: Oberärztin pädiatrische Intensivmedizin und Neonatologie, Kinderspital Luzern
2007: Assistenzärztin pädiatrische Intensivstation, Kinderspital Zürich
2004-2007: Assistenzärztin Pädiatrie, Kinderspital Luzern
2003-2004: Assistenzärztin Kinderchirurgie, UKBB Basel
2002: Staatsexamen medizinische Fakultät Universität Basel

Weiterbildung

2023: Postgraduate Course in Neonatal and Pediatric Intensive Care, Bern
2022: CRRT Workshop SGI, Basel
2021 & 2020: Neonatal Update Course, London UK
2021: Leadership am LUKS, Führungskräftetraining, Luzern
2019: Hirntod- Workshop, Luzern
2019: Bedside Ultraschall Workshop (POCUS), Bern
2019: Postgraduate Course in Neonatal and Pediatric Intensive Care, Bern
2019: CRRT Training Baxter, CH
2018: Notfall- und Rettungsmedizin- Kurs, Luzern
2018: Start4 Neo Instruktor- Kurs, Winterthur
2018: Start4 Neo Basic Skills Kurs, Luzern
2017: Postgraduate Course in Neonatal and Pediatric Intensive Care, Bern
2015: Paediatric and Neonatal Cardiac Intensive Care (EPNCIC), Montreux
2015: Postgraduate Course in Neonatal and Pediatric Intensive Care, Bern
2015: EuSim Simulation Instructor Course, Nottwil 
2013: Kommunikationstrainingskurs Organspende, Swisstransplant Bern 
2014: Pädiatrischer Echokardiographie- Kurs, Zürich 
2014: Pediatric Critical Care Board Review Course, Chicago
2012: Postgraduate Course in Neonatal and Pediatric Intensive Care, Bern
2011: Hands- on Course in Basic Paediatric Echocardiography, London
2011: Multiprofessional Critical Care Board Review Course, Chicago 
2010: Cardiology in the Young (GUCH) Course, London 
2010: EPLS Course, London
2009: ECMO Training Course, London 
2009: Simulation Instructor Training Course, London
2009: Mechanische Beatmung des Neugeborenen, München
2008: Neonatal Update Course, London
2007: PALS Kurs, Basel
2007: Neugeborenen- Transportkurs, Zürich
2004: Entwicklungspädiatrie- Kurs, Zürich

Tätigkeiten in Expertengremien
  • Mitglied der Qualitätskommission der Schweizerischen Gesellschaft für Intensivmedizin (SGI)
  • Mitglied der Prüfungskommission der Schweizerischen Gesellschaft für Intensivmedizin
  • Mitglied der Cardiac ICU und Mechanical Cardiac Support Section der ESPNIC
  • Mitglied der Neuro Critical Care Section der ESPNIC
Mitgliedschaften
  • Foederatio Medicorum Helveticorum (FMH)
  • Schweizerische Gesellschaft für Intensivmedizin (SGI)
  • European Society of Paediatric & Neonatal Intensive Care (ESPNIC)
  • Verein Schweizer Assistenz- und Oberärzte (VSAO)
Eingeworbene Drittmittel
  • 2014: Berner «Batze-Bär» : Gründung und Aufbau eines Simulationsprogramms (BeSicKids) für Mitarbeiter:innen der pädiatrischen Intensivstation in Zusammenarbeit mit dem BeSic (Berner Simulations- und CPR Zentrum)
Publikationen