Ein Mädchen läuft mit einem Gangroboter auf einem Laufband. Eine Therapeutin kniet neben ihr und schaut sie an.
21.02.2025
Reha

Forschende der Kinder-Reha Schweiz gewinnen Forschungspreis

Für ihre Forschungsarbeit mit dem Titel «Specific Instructions Are Important. A Cross-sectional Study on Device Parameters and Instruction Types While Walking With a Robot in Children and Adolescents» erhalten Florian van Dellen, Tabea Aurich-Schuler, Carla Burkhardt und Rob Labruyère den Forschungspreis der Reha Rheinfelden. Die Forschenden der Kinder-Reha Schweiz und der ETH Zürich haben untersucht, wie die Gehbewegung und die Muskelaktivität während eines robotergestützten Gehtrainings beeinflusst werden.

Bei ihrer Forschung mit 20 Kindern und Jugendlichen ohne Beeinträchtigung fanden sie heraus, dass zielgerichtete Instruktionen der Therapeutinnen und Therapeuten beim robotergestützen Gehtraining besonders wichtig sind. Durch die gezielten verbalen Instruktionen erhöhte sich die Muskelaktivität der Probandinnen und Probanden um das 2,5-fache im Vergleich zu einem Gehtraining ohne Anweisungen. Ihre Arbeit leistet einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Behandlungsergebnisse für Patientinnen und Patienten.