Ambulante Sporttherapie

Leistungsspektrum

Sporttherapie ist eine bewegungstherapeutische Massnahme, die mit geeigneten Mitteln des Sports:​​​​

  • körperliche, psychische und soziale Funktionen fördert
  • Sekundärschäden vorbeugt
  • gesundheitliches Verhalten begünstigt

Das funktionelle Training in der Sporttherapie beinhaltet die Förderung der:

  • ​Körperwahrnehmung, der Bewegungsvielfalt und der Kreativität
  • koordinativen Fähigkeiten wie z.Bsp. Gleichgewicht und Reaktion
  • konditionellen Fähigkeiten wie Kraft und Ausdauer

Ziel des pädagogischen Vorgehens in Gruppen ist ein fähigkeitsorientierter Fertigkeitserwerb, der alltagsrelevant ist. Dabei sind nicht nur die funktionellen Aspekte wichtig, sondern auch die psychosozialen Aspekte:

  • ​Eigenverantwortung lernen
  • Integration / Interaktion in der Gruppe
  • Langfristige Verhaltensänderung durch Erleben der Selbstwirksamkeit
  • Verbesserung des Wohlbefindens und der Lebensqualität

Umsetzung

  • Medizinische Trainingstherapie (MTT)
  • Ballspielgruppe
  • Schwimmgruppe
  • Rollstuhlgruppe
  • Gehtrainingsgruppe
  • Run & Fun-Gruppe
  • Klettergruppe
  • Fahrradgruppe
  • Leistungstests
  • Sportberatung

Teamleiter